Agrar und Industrie - Niederlande
VTS Transport & Logistik
Die Herausforderung in Kürze
Großflächige temperaturkontrollierte Lagerung von pharmazeutischen Produkten.
50.000 gekühlte und bei Raumtemperatur (15 °C bis 25 °C) gelagerte Palettenplätze.
Eine über 500 kW starke Kühlanlage mit 27 Verdampfern sorgt bei VTS für präzise geregelte Temperaturen in vier Lagerhallen.
Neubau nach der hohen Nachhaltigkeitsrichtlinie „BREEAM Excellent”; Installation der Kühl- und Klimatechnik nach höchstem Standard.
Konstruktive Zusammenarbeit von Koning Koudetechniek mit Van de Ven, Van Haren Installaties und Van Eck Elektrotechniek.
Spezifischen Kundenwunsch
„Ein Ort, an dem Innovation und Effizienz zusammenkommen“ – so kündigt VTS Transport & Logistics stolz den Bau eines hochmodernen Lagers für pharmazeutische Produkte an. Mit diesem Neubau am Hauptsitz in Boxmeer prägt der Spezialist für Transport und Lagerung von Arzneimitteln die logistische Zukunft der Branche ganz nach seinen eigenen Vorstellungen.
Der temperaturkontrollierte Lager- und Umschlagplatz wird nach den hohen Nachhaltigkeitsrichtlinien („BREEAM Excellent“) gebaut. Mit 50.000 gekühlten und ungekühlten Palettenplätzen ist die Kapazität beispiellos hoch. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) wird die Automatisierung auf ein neues Niveau gehoben. Die Firma Koning Koudetechniek wurde gebeten, diesen Standort mit Kühltechnik auszustatten und die Verfügbarkeit des Stromangebots mitzudenken.
Unsere Lösung
Das neue Lager von VTS Transport & Logistics macht den Hauptstandort in Boxmeer zu einem echten Blickfang. Die Technik in diesem groß angelegten Lager- und Umschlagplatz für pharmazeutische Produkte entspricht voll und ganz dem hohen Designniveau. Die Firma Koning Koudetechniek leistet einen Beitrag mit der Lieferung einer optimalen, betriebssicheren Kühlanlage mit einer Leistung von 500 kW. Damit werden die vier Lagerhallen über 27 strategisch platzierte Verdampfer exakt und konstant auf der gewünschten Temperatur gehalten.
Gasfreie Fertigstellung auch durch die Heizung aus Restwärme
Die neu installierte Kühlanlage dient außerdem als kostenlose Energiequelle für die Beheizung der Büroräume und der „Last Mile-Expedition” im Erdgeschoss. Durch die Nutzung der Restwärme aus dem Kühlprozess kann das Gebäude gasfrei fertiggestellt werden. Das ist wichtig, denn Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Liste der Designanforderungen.
Intelligente Steuerungstechnik wählt automatisch die günstigste Route
Auch die effiziente Steuerungstechnik trägt zu dieser Nachhaltigkeit bei. Auf Grundlage des benötigten Stroms, der Leistung der Solarmodule und der aktuellen Strompreise wird automatisch das günstigste Programm ausgewählt. Intensiv wird weiter an der Realisierung dieses technologischen Meisterwerks gearbeitet. Oder, wie VTS Transport & Logistics es selbst nennt: „Eine hochmoderne Anlage, in der pharmazeutische Kunden ihre Produkte beruhigt unterbringen können und auf die alle VTS-Mitarbeiter stolz sein können.“
Weitere
Projekte
Beratung zur Kühlung
Fordern Sie eine unverbindliche Kühlberatung an - einer unserer Kältetechnik-Experten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen!